Sozialer Dienst

Der Soziale Dienst ist für die begleitende Beratung und Betreuung der Mitarbeiter in ihrem Arbeitsumfeld innerhalb und außerhalb der Werkstätten zuständig. Beginnend bei der Bereitstellung geeigneter Arbeitsplätze, Beratung, Aktivierung und Erhalt vorhandener Fähigkeiten und Förderung bis zur Wiedereingliederung auf dem ersten Arbeitsmarkt.

Neben der sozialen Betreuung der Mitarbeiter mit Behinderung, steht der Soziale Dienst den Gruppenleitungen beratend zur Seite und hilft in Krisensituationen. Zum Aufgabenfeld gehört die Eltern- und Angehörigenarbeit, die Koordination der Aufnahmeverfahren, Kontaktpflege zu Wohneinrichtung, Schulen und Kostenträgern und die Anleitung von Praktikanten und FSJ-lern.

Die Aufgaben auf einen Blick:

  • Beratung des Menschen mit Behinderung
  • Eltern- und Angehörigenarbeit
  • Organisation und Begleitung des Aufnahmeverfahrens
  • Mitwirkung bei der Planung und Umsetzung der Förderung
  • Unterstützung bei der Berufswegplanung und Vermittlung auf den allgemeinen Arbeitsmarkt
  • Organisation und Durchführung von Freizeitkursen und Bildungsangeboten
  • Anleitung von Praktikanten, Auszubildenden und FSJ-lern
  • Krisenintervention

 

Sozialer Dienst
 
Camphill Werkstätten Steinfurt
Carolin Grömping, Daniela Seibert
Steintorfeldmark 13
48565 Steinfurt
02551 83360-10
 
 
oder nehmen Sie per E-Mail mit uns Kontakt auf.