Camphill Aktuell

Stiftung Wohlfahrtspflege genehmigt Förderantrag „Zugänge erhalten – Digitalisierung stärken“

Die Stiftung Wohlfahrtspflege hat unseren Förderantrag im Rahmen des Sonderprogramms „Zugänge erhalten – Digitalisierung stärken“ genehmigt.

Mit Hilfe dieser Zuwendung wollen wir das Projekt „Nutzung digitaler Medien zur Anpassung des Begleitangebots für Menschen mit Assistenzbedarf in Wohnformen und WfbM“ vom 01.05.2021 bis zum 30.04.2022 umsetzen.

Mit dem Projekt soll die Einführung und Etablierung digitaler Medien als Kommunikations- und Bildungsmittel für die Zielgruppen Wohnen und WfbM erreicht werden.

Dadurch lassen sich dann auch Sondersituationen wie der Lockdown meistern, da Kontakte in den Wohnformen weitergeführt und der Bezug zum Arbeits- und Berufsleben der Mitarbeitenden der WfbM bei Zwangspausen sowie der theoretische Unterricht im Berufsbildungsbereich aufrechterhalten werden können.

Unser besonderer Dank gilt der Stiftung Wohlfahrtspflege für die Unterstützung in diesem Projekt.

Camphill Sellen gGmbH

Weiterlesen …

Aus Trivialem wird bunte Kunst

Von Marion Fenner

BURGSTEINFURT. Kunst ist für Carola Rümper auch eine integrative Sache. Die Berliner Künstlerin ist Stipendiatin im Kunsthaus Gravenhorst im Bereich "Kunst Kommunikation". Dafür realisiert sie das Projekt "BANG!BOOM!" in den Camphill-Werkstätten Steinfurt (Quelle: Westfälische Nachrichten vom 15.04.2021).

Den vollständigen Beitrag finden Sie hier.

Weiterlesen …

Camphill-Werkstätten-Onlineshop

In unserem neuen Onlineshop können Sie Produkte erwerben, die in den eigenen Werkstätten der Camphill Dorfgemeinschaft Sellen hergestellt wurden.

Link zum Onlineshop: https://www.werky.de/camphill-steinfurt

Weiterlesen …

Alte Hemden für mehr Nachhaltigkeit

Aus den gut erhaltenen Oberhemden von Opa, Papa, Ehegatten oder dem Nachbarn von nebenan können im Aktionszeitraum vom 7. bis 28. August 2020 wieder einzigartige Hemdtaschen gefertigt werden. Nachdem die Aktion im vergangenen Jahr sehr erfolgreich verlaufen ist, bietet die Gemeinde Neuenkirchen in diesem Jahr wieder die Möglichkeit an, aus gebrauchten Hemden praktische Einkaufsbeutel nähen zu lassen.

Den vollständigen Bericht finden Sie hier (Quelle: "Hemdtaschenaktion: Alte Hemden für mehr Nachhaltigkeit", Pressemitteilung - Gemeinde Neuenkirchen vom 24.07.2020) und hier ("Alte Hemden für mehr Nachhaltigkeit", MV online vom 28.07.2020)

Weitere Informationen zur Aktion gibt es in der Textilwerkstatt, Tel. 02551-8336015.

Weiterlesen …

Herrenhemden statt Einwegplastik

Aus alten Herrenhemden könnten bald Taschen werden.

Gemeinsam mit den Camphill Sellen Werkstätten und energieland2050 e.V. bietet die Gemeinde Westerkappeln die sogenannte „Hemdtaschenaktion“ an. Im Aktionszeitraum vom 10. März bis 9. April 2020 können gut erhaltene Herrenhemden im Rathaus abgegeben.

Für drei Euro pro Hemd fertigen die Näherinnen der Camphill Sellen Werkstätten aus dem Hemd eine Tragetasche. Die fertigen Hemdtaschen können ca. zwei Wochen nach Abgabe wieder im Rathaus abgeholt werden.

Die Hemdtaschen werden in der Textilwerkstatt der Camphill Werkstätten von Menschen mit Unterstützungsbedarf gefertigt.

Um die vollständige Pressemitteilung der Gemeinde Westerkappeln anzuzeigen, klicken Sie bitte hier.

Weiterlesen …