Camphill Aktuell

Opas Hemd wird zum Hingucker (Aktionszeitraum vom 07.11. bis 19.11.2022)

Pressemitteilung neuenkirchen.de vom 27.10.2022:

Die Gemeinde bietet auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit an, aus gebrauchten Hemden praktische Einkaufsbeutel nähen zu lassen. Nachdem die Aktion in den vergangenen Jahren erfolgreich verlaufen ist, können im Aktionszeitraum von 7. bis 19. November 2022 erneut die einzigartigen Hemdtaschen gefertigt werden.

Die vollständige Pressemitteilung finden Sie hier.

 

Weiterlesen …

"Wat(t) für Frostbeulen" von Camphill und Stadtwerken (Aktion vom 10.11. bis 21.12.2022)

wn.de vom 04.11.2022:

-dru- STEINFURT. Nachdem sie schon schicke Taschen aus alten Oberhemden, kleine Kissen in Form von Herzen, Nistkästen aus Holz und Stiefelsocken aus Filz gefertigt haben, starten Camphill und die Steinfurter Stadtwerke eine weitere gemeinsame Adventsaktion. Sie bringen in der kommenden Woche "Wat(t) für Frostbeulen" auf den Markt.

Bitte klicken Sie hier, um zum Flyer der Aktion zu gelangen.

Den vollständigen Artikel finden Sie hier als Link zur Onlineausgabe der Westfälischen Nachrichten.

 

Weiterlesen …

Aus alten Hemden werden Taschen (Aktionszeitraum vom 12.09. bis 30.09.2022)

Pressemitteilung Nr. 32/2022, tecklenburg.de:

Tecklenburg. Die Fairtrade Steuerungsgruppe der Stadt Tecklenburg veranstaltet in Kooperation mit der Camphill Sellen gGmbH, einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung, eine Hemdtaschenaktion, die vom 12. September bis zum 30. September 2022 dauert. Die Aktion findet im Rahmen der Fairen Woche 2022 unter dem Motto „Fair steht dir #fairhandeln für Menschenrechte weltweit“ statt.

Die vollständige Pressemitteilung finden Sie hier.

 

Weiterlesen …

„Meine für Immer“ – Hemdtaschenaktion in Emsdetten

„Meine für Immer“ – Hemdtaschenaktion in Emsdetten

Upcycling: „Aus alt mach neu“ - Ein Trend, den auch die Stadt Emsdetten mit der Hemdtaschenaktion mitgeht. Dabei werden gut erhaltende Oberhemden zu praktischen und einzigarten Einkaufstaschen umfunktioniert. Die ersten 100 abgegeben Oberhemden sponsert die Stadt Emsdetten. Danach liegt der Stückpreis für eine „Hemdtasche“ bei drei Euro. Da die drei Euro für die Herstellung der hochwertigen Taschen nicht auskömmlich sind, trägt der engergieland2050 e.V. des Kreises Steinfurt den restlichen Betrag. 

„Meine für Immer“ – Hemdtaschenaktion in Emsdetten

Plastiktüten sind nicht umweltfreundlich und bauen sich in der Natur nur sehr schlecht ab. Zusätzlich verschmutzen sie die Meere. Dies sind nur einige der Gründe, die für wiederverwendbare Alternativen sprechen. Um der Verwendung von Plastiktüten entgegenzuwirken, hatte Camphill Sellen, eine anerkannte Werkstatt für Menschen mit Behinderung in Steinfurt, die kreative Idee „Hemdtaschen“. Und die Lösung kommt gut an, bisher wurden über 4.700 Hemdtaschen von den Mitarbeitenden der Textilwerkstatt genäht.

Aber wie funktioniert die Aktion in Emsdetten? Emsdettenerinnen und Emsdettener können pro Person ein gut erhaltenes Oberhemd kostenfrei vom 16. Mai 2022 bis 31. Mai 2022 während der Öffnungszeiten des Rathauses in den Räumen 504 und 506 auf der 5. Etage abgeben. Wichtig ist dabei, dass die Vorder- und Rückseite des Hemdes sauber und in Ordnung sind. Ob es sich um ein Kurz- oder Langarmhemd handelt, spielt keine Rolle. Auch der Zustand des Kragens und der Manschetten ist unwichtig, weil diese abgetrennt werden. Camphill Sellen sammelt die abgegebenen Hemden anschließend ein und beginnt mit der Produktion der Einzelstücke. Ab dem 22. Juni 2022 können die fertigen Taschen dann abgeholt werden und bestenfalls direkt zum Einsatz kommen.

Weiterlesen …

"ÜberLebensmittel" im LWL-TextilWerk Bocholt

Am 13. März 2022 startet im LWL-TextilWerk Bocholt, Industriestraße 5, die interaktive Ausstellung "ÜberLebensmittel" der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) als interdisziplinäres Vorhaben im Kreis Borken.
 
Bis zum 06. Juni 2022 können Besucherinnen und Besucher erleben, welchen Einfluss das eigene Verhalten auf das Klima, die Welternährung und die Menschen hat.
 
Weitere Informationen finden Sie hier.

Weiterlesen …