„Meine für Immer“ – Hemdtaschenaktion in Emsdetten
Upcycling: „Aus alt mach neu“ - Ein Trend, den auch die Stadt Emsdetten mit der Hemdtaschenaktion mitgeht. Dabei werden gut erhaltende Oberhemden zu praktischen und einzigarten Einkaufstaschen umfunktioniert. Die ersten 100 abgegeben Oberhemden sponsert die Stadt Emsdetten. Danach liegt der Stückpreis für eine „Hemdtasche“ bei drei Euro. Da die drei Euro für die Herstellung der hochwertigen Taschen nicht auskömmlich sind, trägt der engergieland2050 e.V. des Kreises Steinfurt den restlichen Betrag.
Plastiktüten sind nicht umweltfreundlich und bauen sich in der Natur nur sehr schlecht ab. Zusätzlich verschmutzen sie die Meere. Dies sind nur einige der Gründe, die für wiederverwendbare Alternativen sprechen. Um der Verwendung von Plastiktüten entgegenzuwirken, hatte Camphill Sellen, eine anerkannte Werkstatt für Menschen mit Behinderung in Steinfurt, die kreative Idee „Hemdtaschen“. Und die Lösung kommt gut an, bisher wurden über 4.700 Hemdtaschen von den Mitarbeitenden der Textilwerkstatt genäht.
Aber wie funktioniert die Aktion in Emsdetten? Emsdettenerinnen und Emsdettener können pro Person ein gut erhaltenes Oberhemd kostenfrei vom 16. Mai 2022 bis 31. Mai 2022 während der Öffnungszeiten des Rathauses in den Räumen 504 und 506 auf der 5. Etage abgeben. Wichtig ist dabei, dass die Vorder- und Rückseite des Hemdes sauber und in Ordnung sind. Ob es sich um ein Kurz- oder Langarmhemd handelt, spielt keine Rolle. Auch der Zustand des Kragens und der Manschetten ist unwichtig, weil diese abgetrennt werden. Camphill Sellen sammelt die abgegebenen Hemden anschließend ein und beginnt mit der Produktion der Einzelstücke. Ab dem 22. Juni 2022 können die fertigen Taschen dann abgeholt werden und bestenfalls direkt zum Einsatz kommen.